In unserer historischen Seemühle möchten wir Sie nach allen Arten der Kunst verwöhnen! Nach aufwändigen Umbauarbeiten freuen wir uns,
Sie endlich Willkommen heißen zu dürfen.
Die bereits 1489 urkundlich erwähnte Seemühle hat bereits viel erlebt: Sie diente als Zicchorien- und Getreidemühle,
wurde als Teerpfahl- und Fischzuchtanlage, als Schreinerei, aber auch als Zuchthaus,
Landesgefängnis oder Jungviehaufzucht genutzt. Betrieben wurden zeitweise zwei oberschlächtige Mühlräder,
der Mühlkanal ist noch teilweise erhalten. Das Gebäude fiel mehreren Bränden zum Opfer,
wurde aber immer wieder aufgebaut, So wurde sie z.B. während dem 30jährigen Krieges in Schutt und Asche gelegt,
da Wallensteins Feldlager nicht weit entfernt lag oder 1908.
In der jüngeren Geschichte glücklicherweise nach anfänglichen Planungen einer dort verlaufenden Schnellstraße schließlich ein Gewerbegebiet genehmigt
Die Seemühle wird betrieben von der Dreisamwerke gGmbH, die 2013 als Integrationsunternehmen gegründet wurde. das oberstes Ziel des ambitionierten
Integrationsunternehmens die Schaffung
von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, ausserhalb von Werkstätten.
Motivation der Dreisamwerke-Verantwortlichen ist es zu beweisen, dass Inklusion auch im Arbeitsleben voll umfänglich möglich und nötig ist.
WIR LEGEN WERT AUF QUALITÄT
Unsere Gerichte sind nur aus besten Zutaten und mit viel Liebe zubereitet. Wir nutzen bevorzugt regionale Produkte und bereiten alles frisch zu.
BEI UNS KÖNNEN SIE ES SICH WIRKLICH RICHTIG GUT GEHEN LASSEN!
In unserem neuen Lokal im historischen Seemühlengebäude mit großem Biergarten servieren wir Ihnen was das Herz und der Gaumen begehren.
BIERGARTEN MIT SELBSTBEDIENUNG
In unserem wunderschönen Biergarten erhalten Sie Ihre Speisen und Getränke im edel gestalteten Ausgabebereich.