Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Gurken von der Insel Reichenau g.g.A.


Eingetragen als:
geschützte geografische Angabe
am 21. Februar 2008

Wussten Sie schon, dass ...

... das Gewicht der Schlangengurken der Insel Reichenau zwischen 300 und 900 g liegt? Sie haben eine lange, gerade Form, dunkelgrüne Farbe und feste Konsistenz. Für die Erzeugung gelten die Vorgaben zur Verwendung des Qualitätszeichens Baden-Württemberg. Das ... mehr lesen

Wasser, Wasser, Wasser

Die Gurke besteht zu fast 98 Prozent aus Wasser und ist somit ein gern gesehener Gast in knackigen Salaten. Sie schmeckt erfrischend und ist äußerst kalorienarm. Entscheidend für den guten Geschmack der Gurken von der Insel Reichenau g.g.A. sind ... mehr lesen

Allgäuer Bergkäseküchle mit Gurkensalat und Joghurtdressing

Rezept zeigen


Mediterranes Lebensgefühl

Palmen, türkisblaues Wasser und ein einzigartiges Alpen-Panorama: An den Ufern des Bodensees gehen die Uhren langsamer als anderswo. Hier kann die Seele Kraft tanken und die südliche Lebensfreude genossen werden. Das milde Klima im Dreiländereck hat rund um ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.