Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Schwarzwälder Mirabellenwasser g.g.A.


Eingetragen als:
geschützte geografische Angabe
am 15. Dezember 1989

Wussten Sie schon, dass ...

... Mirabellenwasser ein sehr feines fruchtiges Aroma und eine leichte Bittermandelnote hat? Mirabellen werden reif eingeschlagen, damit das Mirabellenwasser das volle Aroma in Geruch und Geschmack erreicht. Daher wird ein Mirabellenbaum mehrmals geerntet ... mehr lesen

Nancy-Mirabelle

Eine wichtige Rolle beim Anbau der Mirabellen für das Schwarzwälder Mirabellenwasser g.g.A. spielt die Mirabellensorte „Nancy“, die, wie der Name schon vermuten lässt, ursprünglich aus Frankreich stammt, wo sie seit 1490 angebaut wird. Im 18. Jahrhundert ... mehr lesen

Griebenschmalz mit Äpfeln, Majoran, Zwiebeln und Mirabellenwasser

Rezept zeigen


Natur pur im Schwarzwald

Mit seinen dunklen Tannen, ursprünglichen Tälern und wildromantischen Schluchten wurde der Schwarzwald in aller Welt zum Inbegriff des deutschen Waldes. Deutschlands höchstes und größtes Mittelgebirge, das sich von der Schweizer Grenze im Süden bis hoch nach Karlsruhe erstreckt, ist ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.