Reife Tomaten werden am besten bei etwa 13°C im Dunkeln gelagert und sind dann etwa eine Woche haltbar. Unreife Früchte können dagegen bei Licht und Zimmertemperatur nachreifen.
Im Kühlschrank sollten Tomaten auf keinen Fall gelagert werden, da sie sonst sehr stark an Aroma verlieren.
Übrigens: Ähnlich wie Äpfel scheiden auch Tomaten das Gas Ethylen aus, das den Reifeprozess beschleunigt. Achten Sie also darauf, Tomaten separat zu lagern. Sie können eine Tomate allerdings auch ganz gezielt als Reifebeschleuniger für andere Früchte einsetzen!
Tomaten sind sehr wasserreich und kalorienarm. Sie enthalten viel Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Krebsrisiko mindern, das Herz-Kreislauf-System stützen und die Abwehrkräfte stärken.