Quartett der Freude: Birnen, Streuobst Cider, duftende Mandeln und feiner GrießÂ
Wenn aromatische Birnen mit spritzigem Cider, duftenden Mandeln und feinem Grieß kombiniert werden, kann nur etwas sehr Köstliches dabei rauskommen.
Das Thema der TV-Sendung SWR-Marktcheck lautet diese Woche „Nüsse“. Dabei gibt es viel über Anbau, Inhaltsstoffe, Wirkung, Lagerung etc. zu erfahren. Unser „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Koch Eberhard Braun hat zusätzlich zwei Rezepte ausprobiert und zeigt diese in der Sendung. Und das schon heute, am Dienstag zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr.
Wir freuen uns auf die zweite Sendung in dieser Woche mit regionalen Rezepten und schönen Weihnachtsideen. Eine kleine Kostprobe gefällig? Hier schon mal die Rezeptur für „Mandel-Grießdessert mit Ciderbirnen“:
Geschenke aus der Küche
Gutsle, Plätzchen oder Weihnachtsgebäck, diese Naschereien sind beliebt und überwiegend süß. Mein Favorit sind die Spitzbuben, die oft mit Preiselbeer-Gelee gefüllt sind. Warum nicht mal eine Spitzbubenvariante ausprobieren? Statt Zucker, gebe ich rassigen Allgäuer Bergkäse in den Teig. Der Duft durchströmt die Küche und weckt die Lust auf eine schönes Gläschen Rotwein dazu. Ja, den kann man dazu trinken oder auch als Gelee in die Käse-Spitzbuben füllen. Fertig ist eine deftig, duftende Plätzchenvariante. Einfach köstlich. Wer will probieren?
Für alle, die dieses Rezept gerne kosten möchten, gibt es heute (Montag, 13.12.2021) eine TV-Empfehlung:
Unser ‚Schmeck den Süden. Baden-Württemberg‘-Koch Eberhard Braun zeigt
… wie sich diese köstlichen Käseplätzchen und vier weitere ungewöhnliche Küchengeschenke zubereiten lassen. Wir freuen uns auf die Sendung „Kaffee oder Tee“.
SWR1 Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Heute weihnachtet es wieder besonders kulinarisch in ganz Baden-Württemberg, denn im SWR1 Radio geht es den ganzen Tag stimmungsvoll um Weihnachtsgefühle. Die beliebtesten Weihnachtslieder stimulieren zum vorweihnachtlichen Backen, Brutzeln und Braten. Und damit Schwung in die Kochlöffel kommt, gibt es zwischen 13 und 16 Uhr jede Menge Rezeptideen und Küchentricks. Dass dabei die kulinarischen Schätze der Heimat im Vordergrund stehen, dafür garantiert unser „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Kochkollege Eberhard Braun. Wir sind gespannt, was er dieses Jahr als Überraschung auspackt.
Wir wünschen allen einen schönen und geschmackvollen 3. Advent. Und als Vorgeschmack haben wie hier eine kleine Auswahl, der Leitfragen, die heute ab 13 Uhr geklärt werden:
Wann? Heute, Sonntag, der 12.12.2021. Ab 13 Uhr
Wo? Im SWR1 Radio Baden-Württemberg
Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?
Wir haben eine Rezeptidee für einen vegetarischen, weihnachtlichen Hauptgang.
Die Kombination von frischen, süßlichen Kürbis und Blauschimmelkäse ergänzt sich perfekt zu den Pilzaromen und den nussig-süßen Maroni. Eberhard Braun hat bekam diesen Tipp von einem tollen Kochkollegen, der sich für die Kombi regionaler Butternutkürbis und französischen Blauschimmelkäse entschieden hatte. Wir haben einen jungen, milden Blauschimmelkäse aus Baden-Württemberg genommen und es hat hervorragend geschmeckt. Deswegen hier die Rezeptur für unseren vegetarischen Hauptgang: Butternut-Kürbis mit Käse, Pilzen & Maroni:
Landestypischen Speisen und Getränke spielen für viele Urlauber eine wichtige Rolle zur Erkundung der Urlaubsdestination. Ein Mitbringsel für die Lieben zuhause ist nun erstmalig mit dem „Genießerland-Sommerwein-Probierpaket“ der Vereinigung der „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Gastronomen in Kooperation mit den beiden Weinbauverbänden Badischer Weinbauverband e. V. und dem Weinbauverband Württemberg e. V.. Das Sommerwein-Probierpaket enthält neben sechs Flaschen ausgezeichneter Weine aus Baden und Württemberg den Genießerland-Restaurantführer mit einer Übersicht aller „Schmeck den Süden“- Gastronomiebetrieben.
Bestellt werden kann das Sommerwein Probierpaket online über die beiden Weinbauverbände Badischer Weinbauverband e.V. und dem Weinbauverband Württemberg e.V. und auch über folgende Portale: www.weininstitut-wuerttemberg.de und www.badischerwein.de und https://eetmee.de/sommerwein-probierpaket-haus-der-baden-wuerttemberger-weine.html .