Deftig & delikat
Geröstete Schwarzwurst auf Brot gehört zweifellos zu den stillen Helden der herzhaften Küche. Der kräftige Geschmack, würzig und warm, bildet die Seele vieler bodenständiger Gerichte, die uns an gesellige Runden und wohlige Herbsttage erinnern.
Das Rösten der gehackten Wurst bewirkt, dass diese in der Pfanne leicht „aufknuspern“. So entfaltet sie eine neue Tiefe – einen Duft, der an gebratene Speckscheiben erinnert und sich mit einer zarten, beinahe schokoladigen Note mischt.
Das Tüpfelchen auf dem i
Als süßsaurer Begleiter ergänzen Essiggurke, Zwiebeln und Pflaumen das Gaumenerlebnis.
So verbindet sich das Alte mit dem Neuen: Blutwurst in ihrer besten Form – geröstet, voll aromatisch und begleitet von fruchtiger Süße.
Deswegen hier die heutige Rezeptur von „Schwarzwurst auf Toast, Zwiebeln, Essiggurke & Zwetschgen“:
Heiße Hühnersuppe an kalten Tagen
Manche behaupten, hausgemachte Hühnersuppe wirke an kalten Tagen wie ein „kulinarischer Schal“ für Hals und Bauch und könne fast alles heilen – außer vielleicht eine kaputte Waschmaschine. Und da sich diese lobpreisenden Geschichten rund um die magische Suppe so viele Generationen lang bewahrt hat, gibt es heute bei uns eine besonders köstliche Hühnersuppe. Denn mit Eierstich wird es noch magischer.
Deswegen hier die heute Idee für unsere „Hühnersuppe“: