Die beiden gehören zusammen: Maultaschenstreifen & Ei


Löwe


In Streifen geschnittene Maultaschen, die mit verquirlten Eiern gebraten wurden, auf einem Teller. Mit Essiggurkenscheiben und geschnittener Petersilie garniert. Messer und Gabel sind am Tellerrand angelehnt.

Klassiker mit Ei

Was tun, wenn zu viele Eier nach Ostern übriggeblieben sind? Nochmal hartgekochte Eier vorbereiten und daraus einen Eiersalat rühren? Oder einen Kuchen backen? Oder vielleicht doch einen beliebten Klassiker auf den Tisch bringen? Wie wäre es mit köstlichen Maultaschenstreifen und Eiern? Dazu einen grünen, knackig frischen Salat und fertig ist ein weiteres Festmahl.

Deswegen hier das heutige Rezept für „Maultaschenstreifen mit Ei“:

 

Maultaschenstreifen mit Ei


Löwe


Frühstückstraum zum Löffeln: Ei im Glas


Löwe


Vier Gläschen mit gestocktem Ei auf einem runden flachen Teller. Hinter dem Teller sind ein Salz- und ein Pfefferstreuer. Im rechten Eiergläschen steckt ein kleiner Löffel. Hinter dem Teller ist links ein Brötchen.

Feine Ideen zum Frühstück

Zu Ostern gibt es Eier in Hülle und Fülle. Meist hartgekocht und gefärbt, die dann die folgenden Tage gepellt gegessen werden. Wer zum Frühstück mal etwas Besonderes ausprobieren möchte, kann den Klassiker „Eier im Glas“ modern in Szene setzen. Da kann fantasievoll alles kombiniert werden. En Blick in den eigenen Kühlschrank kurbelt die Kreativität an. Wie wäre es mit Spargelwürfel, Schinken, Salami, Gemüsewürfel, Räucherfisch und frischen Kräutern?

Im hitzestabilen Glas vorsichtig im Wasserbad gestockt, entfaltet sich dann ein herrlicher Duft.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für fantasievolle und edle „Eier im Glas“:

Ei im Glas (mit Trüffel)


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd