Geschenke aus der Küche
Gutsle, Plätzchen oder Weihnachtsgebäck, diese Naschereien sind beliebt und überwiegend süß. Mein Favorit sind die Spitzbuben, die oft mit Preiselbeer-Gelee gefüllt sind. Warum nicht mal eine Spitzbubenvariante ausprobieren? Statt Zucker, gebe ich rassigen Allgäuer Bergkäse in den Teig. Der Duft durchströmt die Küche und weckt die Lust auf eine schönes Gläschen Rotwein dazu. Ja, den kann man dazu trinken oder auch als Gelee in die Käse-Spitzbuben füllen. Fertig ist eine deftig, duftende Plätzchenvariante. Einfach köstlich. Wer will probieren?
Für alle, die dieses Rezept gerne kosten möchten, gibt es heute (Montag, 13.12.2021) eine TV-Empfehlung:
Unser ‚Schmeck den Süden. Baden-Württemberg‘-Koch Eberhard Braun zeigt
… wie sich diese köstlichen Käseplätzchen und vier weitere ungewöhnliche Küchengeschenke zubereiten lassen. Wir freuen uns auf die Sendung „Kaffee oder Tee“.
Einfach und gut…
Ein superschnelles Sommergericht, das mit nur 3 Zutaten auskommt, ist unser heutiger Tipp. Bei den Auberginen schätze ich die kleineren Früchte. Die haben eine feinere Struktur und ergeben einen angenehmen Happen. Ich habe noch etwas frische Kräuter aus dem Garten obendrauf gesetzt. Das Auge isst ja mit. Außerdem schmeckt es köstlich. Und ein kleiner Zusatztipp: wer möchte, bestreicht die Auberginenscheiben noch mit frischem Pesto. Dann wird es himmlisch.
Hier die heutige Rezeptur für: „Überbackene Auberginen mit Tomaten & Bergkäse“:
Temperamentvolle Pasta mit heimischem Aroma
Das heutige Rezept ist einfach, dennoch genial. Das Besondere ist die köstliche, rassige Nudelsoße. Dazu habe ich ein italienisches „Pesto rosso Rezept“ mit heimischen Zutaten und deftigen Landjägern veredelt. Das Ergebnis schmeckt klasse. Erst recht, weil ich als i-Tüpfelchen Allgäuer Bergkäse auf die Nudeln gerieben habe. Perfekte Pasta aus Baden-Württemberg.
Hier die heutige Rezeptur für Bandnudeln mit feurigem Landjägerpesto und Allgäuer Bergkäse: