Köstliches im Spätsommer
Wie gut Wasser, Wald und Wiese zusammenpassen, zeigt die heutige Rezeptidee. In heimischen Gewässern lebt der Wels, dessen feste Filets an zartes Kalbfleisch erinnern. Aus dem Wald stammen feine Pfifferlinge, die von Natur aus ein leichtes Aprikosenaroma haben. Darum heben ein paar extra Aprikosenwürfel diese Aromen-Harmonie hervor.
Ergänzt wird das spätsommerliche Arrangement mit kräftigen Kräuterspätzle und der knackigen Kohlart Pak Choi, die auf Baden-Württemberg’s Wiesen wachsen.
Ein schnelle Blitz Hollandaise vervollständigt das Gericht zu einem herrlichen Gaumenschmaus.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Gebratener Wels mit Pfifferlingen, Pak Choi, Aprikosen, Kräuterspätzle & Sauce Hollandaise“:
Flambiert schmeckt es doppelt gut…
Ob Eierkuchen, Pfannkuchen, Crepe oder Palatschinken, immer sind weiche, dünn ausgebackene Fladen gemeint, die hauptsächlich aus Milch, Mehl und Eiern bestehen. Diese Flädle werden klassisch mit Puderzucker, Konfitüre, Marmelade oder Nougatcreme gereicht und sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die französische Variante Crêpe Suzette wird zudem noch mit Orangen und Orangendestillat verfeinert. Deswegen haben wir eine heimische Variante mit Aprikosen ausprobiert. Es hat köstlich geschmeckt und darum hier und heute die Rezeptur.
Viel Spaß mit unseren flambierten Pfannküchlein mit Aprikosenkonfitüre: