Weihnachtsmenü 2025 – Hauptgang: Hirschbraten mit Wurzelgemüse und Rosmarinbirnen


Löwe


Hirschbraten mit klein geschnittenen Wurzelgemüsestückchen, Rosmarinbirnen und Bratensoße auf einem Teller. Dekoriert wurde das Gericht mit Schnittlauchröllchen und Karottenspänen. Der Teller steht auf einer Bastmatte. Dahinter kann man teilweise ein kleines Schüsselchen mit Rotkohl erkennen.

Ein Hauptgang zum Wohlfühlen

Heimisches Wildfleisch ist kräftig im Geschmack und passt sehr gut als festliches Gericht an den Feiertagen. Zudem gibt das Fleisch in Verbindung mit Rotwein eine köstliche Soße. Dazu aromatische Wurzeln und Knollen als Püree und gedünstetes Buttergemüse. Noch etwas süß-herbe Birnen dazu? Oder vielleicht Wildpreiselbeeren? Welch ein Gedicht zu Weihnachten… ganz ohne Worte.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Hirschbraten mit Wurzelgemüse und Rosmarinbirnen„:

Hirschbraten mit Wurzelgemüse und Rosmarinbirnen


Löwe


Schmandcreme und Birnenkompott mit Honig, Rosmarin & Thymian


Löwe


Schmandcreme und Birnenkompott mit Honig, Rosmarin & Thymian

Birnen und kräftige Kräuter…

Voll aromatische Birnen vertragen kräftige Aromen. Neben Vanille und Anis können auch Kräuter verwendet werden, um den Früchtchen einen Extrakick zu geben. Ich habe mich heute für Rosmarin und Thymian entschieden. Passend zur herbstlichen Jahreszeit. Wer möchte, kann statt Apfelsaft auch Weißwein nehmen. Das wärmt dann schön von innen. Oder vielleicht sogar ein Radler? Experimentieren ist erlaubt.

Hier unsere heutige Rezeptur für „Schmandcreme und Birnenkompott mit Honig, Rosmarin & Thymian“:

 

Schmandcreme und Birnenkompott mit Honig, Rosmarin & Thymian


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd