Schmecken selbst gezupft am besten
Für unser heutiges Rezept habe ich wilde Heidelbeeren selbst gezupft. Sozusagen frisch aus der Natur geholt, um den besten Geschmack zu erhalten. Wildheidelbeeren sind intensiv aromatisch, anregend herb und haben ein komplexeres Aroma als die Zuchtheidelbeeren. Da sie mehr sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane enthalten, werden diese auch als gesünder beschrieben.
Allerdings ist das Sammeln der kleinen Beeren mit etwas Mühe und Risiko behaftet. Beim Sammeln färben Wildheidelbeeren die Finger stark blau. Vor dem Verzehr sollten die Beeren gut gewaschen und erhitzt werden.
Hier kommt also das heutige Rezept für gebratene „Waldheidelbeer-Küchle mit Schmand & Limettenzucker“:
Natürlich erfrischend
Das heutige Rezept „gefrosteter Joghurt“ (bekannt als Frozen Yogurt oder Frogurt) ist weltweit eine beliebte Erfrischung.
Die kühlende Erfrischung besteht hauptsächlich aus Joghurt sowie Milch oder Sahne. Wer statt Sahne lieber Milch verwendet, kann einige Kalorien einsparen. Cremiger schmeckt es allerdings, wenn der Fettgehalt höher ist.
Da wir derzeit viele Beeren und köstliche Früchte am Markt finden, haben wir das Rezept mit etwas Beerengrütze ergänzt. Herrlich. Deswegen hier die heutige Rezeptur für gefrosteter Joghurt mit Honig und Beeren: