Eine wunderbare Freundschaft
Maultaschen schmecken in der traditionellen Form köstlich. Darüber hinaus lassen sie sich überraschend vielseitig variieren. So finden sich in Restaurants und den Metzgereien mittlerweile Fischmaultaschen, vegetarische Maultaschen, süße Maultaschen und vieles mehr.
Auch wir haben uns wieder einmal etwas einfallen lassen und unsere Maultaschen mit Blut- und Leberwürsten verfeinert.
In den kalten Wintermonaten harmoniert diese deftige Variante wunderbar zu heimischem Sauerkraut. Wer möchte, verteilt noch Feldsalat über das Gericht und bringt so Abwechslung und Farbe mit ins Spiel.
Hier die heutige Rezeptur für „Maultaschen mit Blut- & Leberwurstfülle„:
Linsen mit viel Geschmack
Das heutige Linsengericht wird ausnahmsweise mit geschälten Linsen, den rote Linsen zubereitet. Hier gibt es mittlerweile Erzeuger und Anbieter aus Baden-Württemberg, die die leuchtend rote Linsenspezialität auf Märkten und im Internet verkaufen. Die kleinen roten Linsen sind geschält, so dass diese in 8-12 Minuten fertig sind. Wer die Linsen weicher, breiiger möchte, kocht sie länger.
Als Geheimtipp empfehlen wir, statt Sahne etwas Kokosmilch zu verwenden. Das gibt dem Gericht mit Curry oder Raz el Hanout eine aufregend orientalische Note.
Dazu passen heimische Schwarz- bzw. Blutwürste, die in Scheiben geschnitten und angebraten wunderbar buttrig zum Gericht passen. Alternative schmecken auch Merguezwürstchen dazu. Als vegetarische Variante empfehlen wir marinierten Hirtenkäse und gebratenes Gemüse. Doch auch pur mundet das Linsencurry ausgezeichnet.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Linsen Curry mit Schwarzwurst & Kerbel-Pesto“: