From nose to tail…
„From nose to tail“ ist das Motto, wenn es darum geht auch die etwas weniger bekannten Fleischstücke zu verarbeiten. Denn oft sind die vernachlässigten Stückchen beliebte Delikatessen. Zumindest bei uns Köchen sind Bäckchen, Ochsenschwanz und Innereien sehr beliebt. Da verzichten wir gerne auf mageres Filet oder Steak.
Der Vorteil bei Schweinebäckchen ist, dass diese einfach zubereitet sind und ausgezeichnet zart und aromatisch schmecken. Mit Bratkartoffeln und knackigem Gurkensalat wird daraus ein Gaumenschmaus für Genießer.
Deswegen hier die Rezeptur für „Schweinebäckchen mit Bratkartoffeln und Gurkensalat“:
In Ruhe genießen…
Der Brunch (englisch: breakfast + lunch) ist eine entspannte Einstellung für alle, die den Genuss von Frühstück und Mittagessen verbinden möchten. Diese gesellige Art der Nahrungsaufnahme kann als gemäßigte Genuss-Orgie gesehen werden, wobei das Gespräch und die Freude an der Gesellschaft im Mittelpunkt steht. Am besten eignet sich das „brunchen“ für das Wochenende. Oder vielleicht doch am Abend, in gemütlicher Runde im Garten und grillen? Dann wäre es allerdings kein Brunch mehr, sondern ein Lesper (englisch-schwäbisch/badisch: late Vesper).
Wie auch immer, hier eine Idee für heimischen Genuss, egal zu welcher Zeit: