Frühstückstraum zum Löffeln: Ei im Glas


Löwe


Vier Gläschen mit gestocktem Ei auf einem runden flachen Teller. Hinter dem Teller sind ein Salz- und ein Pfefferstreuer. Im rechten Eiergläschen steckt ein kleiner Löffel. Hinter dem Teller ist links ein Brötchen.

Feine Ideen zum Frühstück

Zu Ostern gibt es Eier in Hülle und Fülle. Meist hartgekocht und gefärbt, die dann die folgenden Tage gepellt gegessen werden. Wer zum Frühstück mal etwas Besonderes ausprobieren möchte, kann den Klassiker „Eier im Glas“ modern in Szene setzen. Da kann fantasievoll alles kombiniert werden. En Blick in den eigenen Kühlschrank kurbelt die Kreativität an. Wie wäre es mit Spargelwürfel, Schinken, Salami, Gemüsewürfel, Räucherfisch und frischen Kräutern?

Im hitzestabilen Glas vorsichtig im Wasserbad gestockt, entfaltet sich dann ein herrlicher Duft.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für fantasievolle und edle „Eier im Glas“:

Ei im Glas (mit Trüffel)


Löwe


Schmückt jeden Tisch: Zucchini-Pilzpfanne mit Speck


Löwe


Zu sehen sind zwei Pfannen. Eine mit vier Spiegeleiern im Hintergrund und eine schwarze Pfanne mit Zucchini und Speck. Eine Besteckset liegt neben der schwarzen Pfanne. Die schwarze Pfanne steht auf einem Holzbrettchen. Alles steht auf einem rustikalen Holztisch draußen im Grünen. Auf dem Tisch stehen noch ein Schüsselchen mit einem Dip und ein Brötchen auf einem Geschirrtuch

Rustikal und herzhaft gut

Gärtnern liegt voll im Trend. Es macht Spaß und, wenn alles gut geht, kann man später auch etwas ernten. Zucchini zum Beipspiel. Aus dem eigenen Garten schmecken sie jung besonders zart und knackig. Und dazu noch ein paar kräftige Pilze, vielleicht sogar selbst gesammelt von der morgendlichen Wanderung durch den Wald? Dazu noch gut durchwachsener Räucherspeck, am besten hauchdünn geschnitten.

Das alles vereint und in einer Pfanne gebraten, ist ein perfektes Trio für einen herzhaften Brunch für Freunde und Familie.

Ein Gericht mit vielen Vorteilen, denn es geht schnell, lässt sich in der Pfanne servieren und sieht dadurch sehr lecker und einladend aus. Zudem bleibt es länger warm, denn ein Brunch soll lange genossen werden, vereint es doch das Frühstück mit dem Mittagessen. Vielleicht noch ein paar Rühr- oder Spiegeleier, Brot und Kräuterquark dazu? Oder doch lieber einen knackigen Salat?

Wie auch immer, hier die heutige Rezeptur für Zucchini-Pilzpfanne mit Speck:

Zucchini-Pilzpfanne mit Speck


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd