Wie im Urlaub
Aus sonnengereiften, fleischigen Tomaten lassen sich die köstlichsten Speisen zubereiten. Ein Blick über die Alpen zu den italienischen Nachbarn zeigt ein einfaches und geniales Beispiel. Als Vorspeise werden die paradiesischen Früchte auf gerösteten Brotscheiben serviert. Das Ganze nennt sich Bruschetta und kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden.
Bei uns gibt es derzeit superreife, fleischige und voll aromatische Ochsenherztomaten, die sich ideal auf heimischem Röstbrot machen. Abgeschmeckt mit feinen Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, dazu aromatisches Öl und fertig ist ein Sommergericht für sinnliche Genussstunden. Wer möchte, krönt das Ganze mit vollmundigem, milchig-cremigem Mozzarella. Denn den gibt es auch aus der Heimat.
Deswegen hier die heutige Idee für Röstbrot mit Tomaten, Mozzarella & Basilikum alias Bruschetta auf heimische Art:
„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen – 25. Jubiläum
Wir haben ein ganz besonderes Jahr! Die „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und wir stellen euch einige der über 320 Gastronomen vor.
Heute präsentieren wir euch das Wirtshaus Zum Löwen in Steinenbronn.
Wirtshaus Zum Löwen
Marcel Hild und Jens Bauer stehen im Wirtshaus zum Löwen in Steinenbronn ein für die Heimatküche Baden-Württemberg.
Mit den kulinarischen Touren durchs Ländle lassen sie ihre Gäste Baden-Württemberg erschmecken.:
„Ein Koch muss denken wie ein Wissenschaftler, organisieren wie ein Buchhalter, anrichten wie ein Künstler und kochen wie eine Großmutter“, Zitat von Marcel Hild
Gemeinsam mit Jens Bauer und dem Team im Löwen zeigen sie kulinarische Regionalität auf höchstem Niveau.
Mehr Informationen über das Wirtshaus Zum Löwen gibt es hier.
Natürlich haben sie uns auch ein köstliches Rezept mitgebracht. Das ist die Lieblingsvorspeise ihrer Gäse: „Schwäbisches Bauern-Bruschetta“