Käsekuchen-Kuppel mit Karamellglasur


Löwe


Käsekuchen-Kuppel mit Karamellglasur

Eine unwiderstehliche Kombination

Wir haben heute eine raffinierte Dessert-Variante für einen Käsekuchen. Da nach einem üppigen Mahl ein ganzes Stück Käsekuchen zu viel sein kann, haben wir eine köstliche Lösung: eine gebackene Käsekuchencreme, die wie Eis portioniert wird.

Das i-Tüpfelchen ist das Karamell, mit dem der Käsekuchen überzogen ist.

Dazu schmecken Birnen- oder Apfelkompott. Oder gar ein Karamelleis? Da ist genug Platz für eigene Ideen…

Deswegen hier die heutige Rezeptur für eine kleine Portion einer „Käsekuchen-Kuppel mit Karamellglasur“:

Käsekuchen-Kuppel mit Karamellglasur


Löwe


Limettentarte mit Erdbeeren


Löwe


Limettentarte mit Erdbeeren

Limettenschalen für ein feines Aroma…

Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination von Limette und süßer Kondensmilch. Beides in einer Tarte vereint ergibt eine unwiderstehliche Kombination, die sehr gut mit Erdbeeren passt.

Das Gute ist, dass nur wenige Zutaten benötigt werden. Wenig Aufwand und viel Geschmack.

Unser Tipp des Tages: Limettentarte mit frischen, heimischen Erdbeeren:

Herbstgelüste: Butternut-Käsekuchen mit Quittengelee


Löwe


Herbstgelüste: Butternut-Käsekuchen mit Quittengelee

Zum Verlieben…

Ein Cheesecake oder Käsekuchen mit Kürbiscreme ist ein passendes Herbstgericht. Überraschend ist, dass die Füllung aus cremigem Frischkäse und fruchtigem Kürbispüree so gut zusammenpasst. Abgeschmeckt mit Ingwer, Zimt und Muskatnuss schmeckt das himmlisch.

Wer möchte, gibt dem Keksboden noch etwas Lebkuchengewürz hinzu. Das passt auch super zum Kürbis. Und oben auf den Kuchen muss noch eine Schicht Gelee. Entweder Quittengelee oder Apfelgelee. Dann bleibt der Kuchen super saftig und glänzt schön. Als Knuspereffekt können gehackte Kürbiskerne oder Pistazien auf die Oberfläche gestreut werden.

Tipp: Zum Kuchen schmeckt wunderbar ein Punsch.


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd