Rouladen mit dem Geschmack des Schwarzwaldes
Rinderrouladen gehören vermutlich zu den beliebtesten Gerichten in Deutschland. Kein Wunder, dass fast jedes Bundesland und viele Regionen ihre eigene Variante zubereiten. Unsere Variante bringt den rauchigen, wilden Geschmack vom Schwarzwälder Schinken und die rassige Süße seines Honigs in das Gericht.
Dazu schmecken Spätzle, die mit hauchdünn geschnittenen Schinkenstreifen einen Extrapfiff erhalten. Eine traumhafte Kombi, deswegen hier die Rezeptur für Schwarzwälder Rinderrouladen:
Darf man das so nennen?
Veganer Zwiebelrostbraten ist ein Widerspruch in sich, denn zweifelsfrei verbinden die meisten Genießer mit einem Zwiebelrostbraten ein gutes Stück Fleisch, das handwerklich und geschmacklich höchste Anforderungen erfüllen muss. Schließlich handelt es sich bei Zwiebelrostbraten um ein Lieblingsgericht vieler Baden-Württemberger.
Doch auch fleischlos orientierte Gäste schätzen raffinierte Gerichte, die mit Liebe zubereitet werden. Und der Gast staunt und freut sich, wenn ein raffiniert zubereitetes Pilzsteak einen großen Titel trägt: Veganer Zwiebelrostbraten. Ja, das Ganze ist ein Wagnis, aber alles ist erlaubt, wenn es den Gast erfreut und schmeckt. Also, darf man das so nennen? Klar! Deswegen hier unsere heutige Rezeptur für „Veganer Zwiebelrostbraten vom Pilzsteak“: