Gin-Cocktail mit roten Beeren & Kräutern


Löwe


(Spät-) Sommer im Glas: Gin-Cocktail mit roten Beeren & Kräutern


Löwe


Gin-Cocktail mit roten Beeren, Kräutern und Eiswürfeln in einem Weinglas. Im Weinglas stecken zwei Strohhalme. Vor dem Glas sind kleine Büschel von Basilikum und Minze sowie ein Cocktaillöffel. Das Glas steht auf einer schwarzen Tischdecke auf einem Holztisch in einem Garten. Im Hintergrund sind lilafarbene Blumen sowie verschiedene Büsche.

Der Star unter den Sommerdrinks

Gin ist längst kein Geheimtipp mehr – das Wacholderdestillat hat sich in den letzten Jahren vom altmodischen Longdrink-Zusatz zum Trendgetränk entwickelt. In Baden-Württemberg boomt der Gin-Konsum, vor allem im Sommer und Spätsommer, wenn leichte, frische und anregend herbe Cocktails beliebt sind. Diese Beliebtheit verdankt Gin seiner Vielseitigkeit: Ob klassisch mit Tonic, kreativ mit Kräutern oder fruchtig mit roten Beeren – der Spielraum ist groß.

Was Gin so besonders macht, ist sein aromatisches Profil. Die Basis bildet reiner Alkohol, der mit pflanzlichen Zutaten (Botanicals) wie Wacholder, Zitrusschalen, Koriander, Angelikawurzel und vielen weiteren Gewürzen und Kräutern verfeinert wird. Dadurch entsteht ein einzigartig komplexer Geschmack, der sich hervorragend mit fruchtigen Noten kombinieren lässt – perfekt für köstliche Drinks!

Deswegen hier die heutige Rezeptur für unseren „Gin-Cocktail mit roten Beeren, Kräutern und einem Hauch Zitrus“:

Gebratener Romanasalat mit Rote Bete-Himbeer-Dressing, Hirtenkäse und Schnittlauchöl-Brösel


Löwe


Kultiger Snack: Currywurst & würzige Harissa-Gnocchi


Löwe


Currywurst mit gelben Harissa-Gnocchi und Soße auf einem flachen Teller. Bestreut mit geschnittener Petersilie und Currypulver. In einem Stück Currywurst stekc ein Holzpiekser. Der Teller steht auf einem beigen, runden Platzdeckchen.

Currywurst – das Kultgericht

Die Currywurst ist der Kultsnack in der gesamten deutschen kulinarischen Kulturlandschaft. Ob im Norden oder im Süden: Die Liebe zur Currywurst eint das Land.

Insbesondere die Leidenschaft für die Kombination aus gegrillter Wurst und würziger Soße. Diese schmeckt am besten hausgemacht und muss warm über die Wurst. Geschmacklich hat eine gute Currywurstsoße, eine fruchtige Tomatenbasis, anregende Schärfe, feine Säure und eine raffinierte Würzung. Und natürlich: das Currypulver – mal mild, mal scharf, aber immer duftend und charakterstark.

Statt Pommes haben wir uns heute für einen trendigen Begleiter entschieden: Gnocchi aus dem Airfryer bzw. Ofen. Diese sind schnell und einfach zubereitet und nehmen viel Soße auf. So, wie es sein soll. Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Currywurst & würzige Harissa-Gnocchi“.

 


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd