Einfach gelungen: Rahm-Lauch mit Kartoffeln & Zwiebelmett


Löwe


Rahm-Lauch mit Kartoffeln und Zwiebelmettwurststückchen in einem Suppenteller. Garniert ist das Essen mit geschnittener Petersilie. Ein Löffel liegt in dem Eintopf. Neben dem Teller sieht man eine ganze Kartoffel und die Mettwurst sowie eine Knoblauchzehe. Der Teller steht auch einem Holzbrettchen.

Aus einem Topf

Lauch und Kartoffeln ergänzen sich perfekt. Sie sind geschmacklich ein Traumpaar. Kommen dann noch Käse und Zwiebelmettwurst hinzu, ist ein köstlicher Eintopf garantiert. Beim Käse passt ein kräftiger reifer Allgäuer Bergkäse. Die Zwiebelmettwurst wird in Stücke gezupft und kurz auf dem Lauch erwärmt. Nur kurz, denn zu viel Hitze macht die Streichwurst zu salzig. Wer auf Fleisch verzichten möchte, lässt die Zwiebelmettwurst einfach weg. Alternativ geben getrocknete Tomaten oder gebratene Pilze zusätzlichen Geschmack.

Hier die heutige Rezeptur für „Rahm-Lauch mit Kartoffeln & Zwiebelmett“:

Rahm-Lauch mit Kartoffeln & Zwiebelmett


Löwe


Schlicht, gut & einfach: Kichererbsen Curry


Löwe


Das Kichererbsen-Curry wird auf einem Suppenteller mit "Schmeck den Süden. Baden-Württemberg"-Logo und "Genießerland"-Aufschrift serviert. Man sieht zwei Teller und einen Teil eines Dritten. Auf jedem Teller ist eine halbe Scheibe Brot an den Teller gelehnt. Es berührt das Curry. Das Curry ist mit hellen und schwarzen Kichererbsen, etwas geschnittenen Kräutern und schwarzem Sesam bestreut.

Einfach gut

Die Fastenzeit hat begonnen. Nach den vielen Feiern in den letzten Wochen tut ein wenig Mäßigung wieder gut, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unser heutiges Eintopfgericht passt deswegen sehr gut. Außerdem schont es unseren Geldbeutel, denn das wärmende Gericht ist einfach und kommt mit wenigen und preiswerten Lebensmitteln aus. Wer möchte, serviert dazu einfach Brot. Allerdings passen Kartoffeln oder Reis auch sehr gut dazu.

Hier die heutige Rezeptur für „Kichererbsen Curry„:

Kichererbsen Curry


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd