Partysnack zur Wasenzeit: Dicke Wurst im Würzsud


Löwe


Partysnack zur Wasenzeit: Dicke Wurst im Würzsud

Wasen und die Wurst im Würzsud

Endlich wieder Wasenfest in Stuttgart, endlich wieder gesellige Musik und bunte Unterhaltung. Dazu gehören zünftige Getränke und herzhaftes Essen. Vielleicht eine Wasen-Maß im Bierzelt? Oder doch lieber ein Streuobst-Cider to go? Und was essen?

Vielleicht ein Fischweckle oder doch eine knusprige Haxe? Die duftenden Deie aus dem Ofen riechen auch köstlich. Auf alle Fälle will ich Schokofrüchte und gebrannte Mandeln.

Nach langem Überlegen entscheide ich mich für die herzhafte rote Bratwurst. Die lässt sich gut im Stehen essen, wenn ich den Wasen in Schrittgeschwindigkeit überquere. Dabei kommt mir eine alte Rezeptur in den Sinn, die wunderbar zur Wasenzeit passt: Dicke Wurst im Würzsud. Die Inspiration habe ich vom letzten Besuch in Prag mitgebracht. „Utopence“ heißt die tschechische Spezialität, bei der kurze, dicke Fleischwürste essigsauer eingelegt werden. Nach ein paar Tagen nimmt die Wurst das Aroma der würzigen Marinade an. Fast wie unser Wurstsalat, nur eben kompakter und quasi zum Anbeißen. Ideal zur Wasenzeit, oder?

Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Dicke Wurst im Würzsud“:

 

Dicke Wurst im Würzsud


Löwe


„Wurstsalat“-Vesperaufstrich


Löwe


„Wurstsalat“ als Vesperaufstrich


Löwe


„Wurstsalat“ als Vesperaufstrich

Traditionell & gut…
Traditionell gehört der Wurstsalat schon lange zu unseren Vesper-Klassikern.  Normalerweise muss Wurstsalat in seiner essigsauren Marinade gut durchziehen. Das macht ihn zum bekannten Salat. Die Einlage wird dann gabelweise zu Brot gegessen. Punkt. Zurück bleibt das herzhafte Dressing. Was tun damit? Schon mal „Wurstsalat“ als Vesperaufstrich probiert?

Die Herausforderung
Kann das herzhafte Dressing wertschöpfend verwendet werden? Oder der komplette Wurstsalat neu interpretiert werden?  Als Aufstrich? Aber, wie macht man nun den Wurstsalat streichfähig?

Die Lösung
Die Lösung ist 1 Teelöffel Agar Agar. Dieser wird kalt mit der Marinade verrührt und anschließend 2 Minuten gekocht. Das ergibt beim Abkühlen ein feines Gelee und macht den Wurstsalat streichfähig.

Das komplette Rezept
Hier das Rezept für unsere ungewöhnliche und erfrischende Aufstrichsensation  „Wurstsalat“ als Vesperaufstrich:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd