Gebackene Flädlekroketten mit Sauerkrautfüllung


Löwe


Gebackene Flädlekroketten mit Sauerkrautfüllung

Knusprige Hülle, saftiger Kern…

Unsere heutige Rezeptur ist ungewöhnlich, da gefüllte Flädle bzw. dünne Pfannkuchen zwar gerne gefüllt, jedoch selten wie ein Schnitzel anschließend paniert und ausgebacken werden. Auch ich war erst skeptisch, habe trotzdem probiert und war hingerissen. Was für eine schöne Idee, die auch als kreative Resteverwertung genutzt werden kann. Ein bisschen Salat dazu und fertig ist der winterliche Schmaus.

Hier unsere heutige Rezeptur für „Gebackene Flädlekroketten mit Sauerkrautfüllung“:

Gebackene Flädlekroketten mit Sauerkrautfüllung


Löwe


Schwäbische Wurst-Knöpfle mit Apfel-Sauerkraut


Löwe


Schwäbische Wurst-Knöpfle mit Apfel-Sauerkraut


Löwe


Schwäbische Wurst-Knöpfle mit Apfel-Sauerkraut
1000 Möglichkeiten, ein Ziel…
In seinem Blog über schwäbische Wurstknöpfle (stuttgartcooking) schreibt Johannes einführend folgende Zeilen:
„Gestern hatte ich 1000 Gedanken im Kopf wie ich mein Sauerkraut heute zubereite. Eigentlich sollte es eine leichte Variante werden, mit Birne und Joghurt. Es ist nichts daraus geworden…
Weil, es war mir nach deftig. Der Plan waren dann die Wurst-Knöpfle mit dieser Kraut-Variante zu kombinieren.
Noch etwas zum Sauerkraut. Die Inhaltsstoffe wie Vitamine etc. sind enorm. Eine wirkliche Vitaminbombe. Aber, durch zu langes kochen verliert das Kraut alle seine gesunden Inhaltsstoffe. Deswegen versuche ich mein Sauerkraut, so gut es geht ,mit einer kurzen Kochzeit zuzubereiten. 20 Minuten bis eine halbe Stunde, das reicht mir. Gelingt mir natürlich nicht immer, wenn ein Stück Fleisch im Kraut gekocht wird….naja….dann köchelt es eben mal locker 1-1/2 Stunden vor sich hin. Aber, ich bevorzuge bei Sauerkraut meistens die kurze Kochzeit-Variante. Jeder nach seinem Gusto“
Hier die Rezeptur für Johannes „Schwäbische Wurst-Knöpfle mit Apfel-Sauerkraut“:

DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd