Etwa Fisch an den Feiertagen?
Für manche ist ein bissel Fisch an den Feiertagen Pflicht oder zumindest gern gegessen. Dabei ranken geräucherte Fische an vorderster Stelle. Kalt geräucherte Lachsforelle oder Saibling schmecken herrlich mit Sahnemeerrettich und Baguette. Wer es aufwendiger möchte, kombiniert gebratene Lachsforelle oder Saiblingsfilet mit einem Salat aus Paprika, Frisée und cremigen Linsen. An den Feiertagen ist genießen erlaubt.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Lachsforelle auf Meerrettich-Schmandlinsen, Paprika & Frisée“:
Fisch am Karfreitag
Es muss nicht immer Kaviar sein. Wer aber am Karfreitag einen Fischtag einlegen möchte, kann als kleine Vorspeise einen heimischen Aufstrich auftischen.
Das Grundrezept ist das griechische Vorbild „Taramas“ bzw. „Taramassalat“. Dabei spielen die Grundnahrungsmittel Brot, Kartoffeln und Sonnenblumenöl die Hauptrolle. Etwas heimischer Lachsforellenkaviar, Knoblauch und ein Spritzer Zitronensaft runden die appetitanregende Creme ab.
Aus einfachen Produkten oder Resten etwas Neues zaubern. Wir wünschen ein frohes Osterfest.