Liegt auf der Hand: Laugen Hot Dog


Löwe


Längs aufgeschnittene Laugenstange in der zwei kleine Debrezinerwürstchen und Saure Gurkenstücke stecken. Mit Röstzwiebeln und Senf gewürzt. Der Hot Dog liegt auf einem Metzgerpapier in einem weißen Körbchen, das auf einem schwarzen Geschirrtuch steht. Auf dem Tuch steht in goldener Schrift Natürlich. Von Daheim.

Handlicher Genuss

Unser heutiges Motto lautet: mit wenigen Zutaten, in wenigen Minuten etwas Köstliches zaubern. Für unseren herzhaften Laugen Hot Dog braucht es Laugenstangen vom Bäcker. Dazu dampfende, saftige Saiten- oder Debrezinerwürste. Eine blitzschnelle Zwiebelsoße und knusprige Röstzwiebeln. Das ganze Gericht braucht maximal 10 Minuten.

Deswegen schnell die Zutaten besorgen und gleich loslegen mit unserem heutigen Rezept für „Laugen Hot Dogs“:

Laugen Hot Dog


Löwe


Rezepte von früher: Saure Kartoffelrädle-Suppe mit Saiten


Löwe


Saure Kartoffelrädle-Suppe mit, in Stücken geschnittenen, Saitenwürstchen. Die Suppe wurde mit Schnittlauchröllchen bestreut. Ein Löffel mit schwarzem Schaft liegt in der Schüssel, die auf einem Holzbrettchen steht. Hinter der Schüssel steht ein Glas mit Apfelsaft, eine schwarze Serviette und ein weißes Geschirrtuch. Auf dem Holzbrettchen sieht man auch zwei Stückchen der Saitenwürstchen und ein paar Schnittlauchröllchen.

Etwas Warmes in der kalten Zeit

Heißer Tee, dampfender Kaffee und brodelnde Suppen und Eintöpfe sind an kalten Herbsttagen willkommene Wärmespender.

Suppen mit herzhafter Einlage wie Würstchen, Speck oder Kracherle (Croûtons) sind besonders beliebt, da sie wärmen und sättigen.

Unser heutiges Rezept ist eine Abwandlung der traditionellen Spezialität „Saure Rädle“. Werden diese mit reichlich guter Brühe aufgefüllt, entsteht ein herrliches Suppen- bzw. Eintopfgericht.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Saure Kartoffelrädle-Suppe mit Saiten“:

Saure Kartoffelrädle-Suppe mit Saiten


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd