Ein Frühstück weckt Frühlingsgefühle
Eine Shakshuka ist ursprünglich eine Spezialität der nordafrikanischen oder levantinischen Küche. Es bedeutet ungefähr eine „Mischung“.
Im Original werden Eier in einer Tomatensauce gestockt und mit Fladenbrot serviert. Wir haben heute eine Frühstücks- oder Vespervariante aus heimischen Frühlingszwiebeln, Spinat und kräftigem Allgäuer Bergkäse zubereitet. Ein Gedicht, das sehnsüchtig den Frühling herbeiruft.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für Frühlingszwiebel-Spinat Shakshuka mit Eiern und Allgäuer Bergkäse:
Leicht wie der Frühling…
Tomaten harmonieren wunderbar mit der Süße von Apfeldicksaft in Kombination mit heimischem Apfelessig, der im Fass gereift ist.
Vor allem, wenn dazu noch kräftiges Basilikum und pfiffige Zitronenschale kommen. Die Süße verfeinert zudem den salzig, rassigen Schafskäse, der zerbröselt auf den Tomatensalat verteilt wird.
Wer möchte, kann zusätzlich alten Balsamico-Essig verwenden.
Ein herrliches, leichtes Gericht für warme Tage. Hier die heutige Rezeptur für „Tomatensalat mit Schafskäse und Basilikum-Zitronen-Apfeldicksaft-Dressing“: