Springerle


Löwe


Springerle

Feiertagsgebäck mit langer Tradition

Springerle sind ein traditionelles Gebäck aus luftigem Eierschaumteig mit Anissamen. Springerle gehören wie Spekulatius zum sogenannten Bildgebäck und werden traditionsgemäß zu christlichen Feiertagen gebacken. Ihren Namen haben die Springerle vermutlich vom Aufspringen des Teigs, da dieser beim Backen doppelt hoch „springt“. Damit die Springerle nach dem Backen schön mürbe und weich werden, sollte ein ½ Apfel oder ½ Zitrone in das Behältnis zu den Springerlen gelegt werden.

Hier die heutige Rezeptur für „Springerle“:

Springerle


Löwe


Besser als Müsliriegel: Knusprige Haferkekse


Löwe


 

Besser als Müsliriegel: Knusprige Haferkekse

Knusprige Haferkekse

Mit der Adventszeit beginnt die Backzeit für Gutsle bzw. Plätzchen, die unsere Vorfreude auf die stille Zeit steigert. Dabei gehören Vanillekipferl, Springerle, Lebkuchen und Spitzbuben zu den beliebtesten, aber auch aufwendigsten Spezialitäten. Wer hätte gedacht, dass mit Haferflocken ein einfaches und köstliches Rezept wartet, dass jederzeit schnell gebacken werden kann? Dazu sind lediglich eine Handvoll Zutaten notwendig. Genuss ist garantiert.

Deswegen hier das Rezept für die köstlichen „Haferkekse“:

 

Wertschöpfende Resteverwertung: Schwarzwälder Kirsch Petit four


Löwe


Wertschöpfende Resteverwertung: Schwarzwälder Kirsch Petit four

Resteverwertung Teil 2…

Was tun mit den süßen Resten der vergangenen Ostertage? Bei mir sind noch trockene Reste vom Biskuit-Osterlamm, etwas Kuchen und jede Menge Schokolade übrig geblieben. Daraus lassen sich sehr gut Rumspitzen zaubern oder, wie in diesem Fall, super saftige Schwarzwälder Kirsch Petit four. Das Rezept ist sehr einfach und das Ergebnis herrlich.

Deswegen hier die Rezeptur für unsere Schwarzwälder Kirsch Petit four:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd