Mal ganz anders gebacken…
Der Boden besteht aus karamellisiertem Blätterteig. Der wird hauchdünn und knusprig. Der Trick: Er wird gepresst gebacken. Schon mal gemacht? Der Belag ist blitzschnell vorbereitet und bleibt natürlich feinsäuerlich, denn die Süße kommt durch die köstliche Makronenmasse aus Marzipan, Edelgeist und Eiweiß. Wie das Ganze funktioniert zeigt das bebilderte Rezept. Viel Spaß beim Genuss der Tarte und erfrischender Eiscreme.
Omas Rezepte…
Ofenfrische Rohrnnudeln sind eine traditionelle Köstlichkeit, die wir als Kinder gerne freitags gegessen haben. Dabei gibt es zwei überlieferte Kniffe, um die Rohrnudeln ganz weich und locker zu bekommen:
Erstens, die Butter gibt man erst später zum Teig, und zweitens: der Teig darf nur kurz verknetet werden.Â
Ich habe dazu ein fein säuerliches Kirsch-Rhabarberkompott gemacht. Es passt auch Erdbeermarmelade sehr gut oder Zwetschgenmus.
Hier die Rezeptur für „Rohrnudeln mit Rhabarber-Kirschkompott“: