Löffel für Löffel ein Genuss
Unser Salat der Woche fällt unter die Kategorie „Löffelsalat“. Löffelsalate sind einfach in der Zubereitung und lassen sich sehr gut für mehrerer Tage vorbereiten. Zudem sind die saftigen-leichten Salate ideal bei heißem Wetter und köstliche Mitbringsel zu Grillpartys, Picknicks und für das Strandbad.
Cremig kühl muss der Salat sein
Saisonales, frisches Gemüse und knackige Salat sind die passenden Zutaten für dieses erfrischende Sommergericht. Wir haben uns für Kraut, Karotte und kleine Vespergurken entschieden. Statt Kraut können auch Kohlrabi verwendet werden. Damit der Salat gelöffelt werden kann, werden die Zutaten grob geraspelt.
Dressing mit dem gewissen Etwas
Umschmeichelt werden die Salatraspel mit einem cremigen Dressing, indem körniger Hüttenkäse schwimmt. Dieser sorgt zusätzlich für eine gute Portion Eiweiß und ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Löffel für Löffel ein Genuss.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für Löffelsalat „Cole Slaw Style“, oder auf Deutsch: Cremiger Krautsalat mit körnigem Hüttenkäse:
Die Merguez ist eine scharf gewürzte Bratwurst. Ursprünglich wurden diese aus Lammfleisch zubereitet. Mittlerweile gibt es sie aus Lamm- und Rindfleisch. Kreuzkümmel, Harissa, Paprika und Knoblauch sind typische Gewürze.
In Freiburg und Umgebung gibt es diese Spezialität schon lange. Im Norden von Baden-Württemberg ist die Merguez seit letztem Jahr deutlich mehr anzutreffen. Sie ist quasi auf dem Vormarsch und erobert den Norden.
Der Favourit bei Gästen
Auch bei meinen Einsätzen im Frontcooking wird die Merguez momentan den anderen Grillwürsten vorgezogen. Ein heißer Tipp für die bevorstehende Fußball WM-Grillsaison. Also, höchste Zeit für ein exclusives Rezept. Wie wäre es mit einem Würstchen im Schlafrock modern interpretiert? Eine gegrillte Crêpe-Rolle mit Kartoffeln und Merguezwürstchen?
Hier die Rezeptur: