„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Gastronom: Die Krone am Fluss in Sindringen


Löwe


„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen – 25. Jubiläum

Und weiter geht´s! Wir haben ein ganz besonderes Jahr! Die „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und wir stellen euch einige der über 320 Gastronomen vor.

Heute geht es nach Sindringen zum Restaurant „Die Krone am Fluss“.

„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Gastronom: Die Krone am Fluss in Sindringen

*Landgasthof-Hotel Krone*, www.krone-sindringen.de

Die Krone am Fluss

Schon immer legte Familie Walter Wert auf Produkte aus der Region Hohenlohe. Beim Gründungsmitglied der „Schmeck den Süden. Baden-Wüttemberg“-Gastronomen stehen immer saisonale und regionale Produkte auf der Speisekarte.

Mehr Informationen über das Restaurant gibt es hier.

Für unsere Fans hat uns der Gasthof heute ein tolles Rezept zur Verfügung gestellt: Geschmorte Schweinebäckchen mit Wirsinggemüse und Grünkern-Rote-Beete-Risotto. Ein herrlicher Genuss!

„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-Gastronom: Die Krone am Fluss in Sindringen

 

Geschmorte Schweinebäckchen mit Wirsinggemüse und Grünkern-Rote-Beete-Risotto vom Restaurant „Die Krone am Fluss“


Löwe


Grünkerntaler mit Alblinsencreme und schwarzgeräuchertem Speck


Löwe


Mittelalterliche Küche: Grünkerntaler mit Alblinsencreme und schwarzgeräuchertem Speck


Löwe


Mittelalterliche Küche: Grünkerntaler mit Alblinsencreme und schwarzgeräuchertem Speck

„Zurück zu den Wurzeln“
Ende April startet der alljährliche Mannheimer Maimarkt. Regionale und saisonale Spezialitäten stehen dabei bei uns auf dem Programm. Neben trendigen leichten Rezepten zeigen wir in der Kochwerkstatt zudem ursprüngliche Rezepturen. „Zurück zu den Wurzeln“ ist das Motto. Dazu haben wir einige mittelalterliche Spezialitäten ausgegraben.

Aus der Natur
Getreide, Linsen, Kräuter aus dem Garten, zarte Wurzeln und Rhizome, schwarzgeräucherter Speck, Forelle und Blüten kommen zum Einsatz.

Mit im Gepäck wird der Grünkern sein. Deshalb habe ich heute schon mal eine Rezeptur nachgekocht in der Grünkern auf Alblinsen trifft. der Speck rundet den Geschmack rustikal ab. Mit einem Gläschen Wein oder Bier schmecken die kräftigen Taler wunderbar und geben Energie für ausgedehnte Frühlingsspaziergänge.

Hier die Rezeptur für „Grünkerntaler mit Alblinsencreme und schwarzgeräuchertem Speck“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd