Für Körper und Geist…
Eine warme Suppe tut gut und wärmt von innen. Der traditionellen Hühnersuppe sagt man allerlei Wirkung auf unser Wohlbefinden nach. Ich weiß nur gewiss, dass mich hausgemachte Hühnersuppe an die Kindheit erinnert und da gab es in der kalten Jahreszeit gerne diese wohltuende Brühe mit köstlichen Nudeln. Da muss ich mich wohl auch an Gemüse gewöhnt haben, denn in der Suppe macht sich das Gemüse prima.
Ich empfehle deshalb heute unsere hausgemachte Hühnersuppe mit feinen Nudeln:
Einfach lecker…
Jetzt im Januar sind Dampfnudeln der Traum aller Skihütten-Einkehrer und eine perfekte Grundlage für den feucht-fröhlichen Après-Ski. Auch Nichtskifahrer lieben diese typisch süddeutsche Spezialität, aber man muss sie sich verdienen. Eben durch die Abfahrt und danach die Einkehr in eine Skihütte, in der einem diese Prachtteilchen serviert werden. Oder Zuhause selber machen. Das passende Rezept dazu haben wir ausprobiert. Gleich vorneweg erwähnt: damit die sensiblen Teilchen nicht zusammenfallen, darf der Topfdeckel während des Kochens keinesfalls geöffnet werden. Ich benutze dazu eine beschichtete Pfanne mit passendem Glasdeckel.
In diesem Rezept habe ich allerdings ohne Deckel gegart, da ich einen modernen Dampfgarer eingesetzt habe. Auch da gilt: beim Garen im modernen Dampfgarofen bleibt die Ofentür bis zum finalen Signal geschlossen! Das Ergebnis schmeckt himmlisch.
Nachfolgend die Rezeptur für die gedämpften Dampfnudeln mit Pflaumenmusfüllung.