Für besondere Gäste
Kalbsfleisch ist sehr zart und darf gerne kräftige Röstaromen erhalt. Deswegen sollten die hellen Fleischstreifen in einer heißen Pfanne mit hoher Hitze angeröstet werden. Allerdings nur kurz, denn das Fleisch muss im Inneren saftig und zart bleiben. Deswegen muss das scharf angebratene Fleisch nach kurzem Rösten auch ruhen. Später kommen die Streifen in die köstliche Soße und ziehen darin sanft gar. Dazu noch aromatische Shitakepilze aus Baden-Württemberg und reichlich Spätzle, die die Soße gut aufnehmen. Köstlich!
Hier die heutige Rezeptur für „Kalbsgeschnetzeltes mit Shitakepilzen und Spätzle“:
Sonntagsrezepte…
Unser heutiges Rezept eignet sich besonders für das Wochenende bzw. den Sonntag. Im Mittelpunkt steht Lamm. Lammrückenfilets sind besonders zart und einfach zuzubereiten. Der Trick ist, die Filets erst in der Pfanne kurz anzubraten, den Rest erledigt der Ofen mit gemütlichen 80 Grad. In der Zwischenzeit kann die Soße fertiggestellt werden. Mit Schupfnudeln und etwas Pesto ist ein herrliches Sonntagsgericht gezaubert.
Hier die heutige Rezeptur für „Lammrücken mit Rosmarin-Rotweinsoße und cremigem Filderkraut“: