Aus einem Topf
Lauch und Kartoffeln ergänzen sich perfekt. Sie sind geschmacklich ein Traumpaar. Kommen dann noch Käse und Zwiebelmettwurst hinzu, ist ein köstlicher Eintopf garantiert. Beim Käse passt ein kräftiger reifer Allgäuer Bergkäse. Die Zwiebelmettwurst wird in Stücke gezupft und kurz auf dem Lauch erwärmt. Nur kurz, denn zu viel Hitze macht die Streichwurst zu salzig. Wer auf Fleisch verzichten möchte, lässt die Zwiebelmettwurst einfach weg. Alternativ geben getrocknete Tomaten oder gebratene Pilze zusätzlichen Geschmack.
Hier die heutige Rezeptur für „Rahm-Lauch mit Kartoffeln & Zwiebelmett“:
Immer beliebt: Fleischkiachle
In Berlin heißen sie Buletten, in Bayern nennt man sie Fleischpflanzerl und bundesweit wird die Spezialität als Frikadelle betitelt. Aber in Baden-Württemberg isst jeder Fleischkiachle. Ähnlich wie Kartoffelsalat hat da jeder Haushalt seine Geheimtipps. In unserem Rezept wurden neben Hackfleisch und Gewürzen, zusätzlich eingeweichte Brötchen verwendet. Etwas Senf, Paprika und getrockneter Majoran geben den typisch herzhaften Geschmack. Wer möchte, kann zusätzlich noch geschmälzte Zwiebeln und Knoblauch in den Fleischteig mischen. Dann wird des noch würziger.
Hier die heutige Rezeptur für „Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree“: