Das besondere Etwas
Der kleine Gruß aus der Küche erhöht die Vorfreude auf das, was kommt. Und es ist so einfach den Gästen eine kleine Aufmerksamkeit zu servieren. Der Klassiker ist Brot und gesalzene Butter. Wer da noch etwas saisonalen & regionalen Pfiff einbringen möchte, kann mit unserer Basilikumbutter und Himbeersalz punkten. Die Farben bringen noch mehr Frische ins Spiel und sorgen garantiert für zusätzlichen Gesprächsstoff am Tisch. Die Basilikumbutter und das Himbeersalz sind außerdem nette Gastgeschenke für eine Grillparty.
Hier die Rezepturen dazu:
In der Ortenau zeigen die Bezeichnungen Schleck oder Schlecks, mit seinen Verkleinerungen Schlecksl, Schlecksli, Schleckl oder Schleckli, dass es beim süß-fruchtigen Aufstrich um etwas ganz besonders Leckeres handelt. In anderen Gegenden des Landes redet man von Strichi, Iigmachts, Eigmacht, Mues , Miäsli oder Beermues.
Die Quelle dazu habe ich aus dem Internet entnommen. Die Homesite der „Muettersproch-Gsellschaft – Verein für allemannische Sprache“ bietet unterhaltsame und informative Erkenntnisse zu diesem und anderen Themen. Weitere Infos unter https://www.alemannisch.de/de/alemannische-woerter/show.php?id=6
Und hier unsere Rezeptur für Himbeerkonfitüre „Spezial“: