Einfach gut
Die Fastenzeit hat begonnen. Nach den vielen Feiern in den letzten Wochen tut ein wenig Mäßigung wieder gut, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unser heutiges Eintopfgericht passt deswegen sehr gut. Außerdem schont es unseren Geldbeutel, denn das wärmende Gericht ist einfach und kommt mit wenigen und preiswerten Lebensmitteln aus. Wer möchte, serviert dazu einfach Brot. Allerdings passen Kartoffeln oder Reis auch sehr gut dazu.
Hier die heutige Rezeptur für „Kichererbsen Curry„:
………………………………………………….. Neues vom Maimarkt 2024 ……………………………………………………..
Rote Linsen aus Baden-Württemberg
Klarer Sieger bei den ‚Schmeck den Süden‘-Kochshows am Mannheimer Maimarkt waren Linsen, rote Linsen… als Eintopf!
Linseneintopf ist hierzulande eines der beliebtesten Gerichte, quasi ein Nationalgericht. Die Auswahl ist reichlich, da viele Regionen eine Linsenvielfalt anbieten. Dabei handelt es sich überwiegend um ungeschälte Hülsenfrüchte. Die roten Linsen sind dagegen geschälte Linsen, meist von Berglinsen. Durch das Entfernen der Hülse ist die Garzeit deutlich kürzer. Sie liegt zwischen 8 und 12 Minuten. Außerdem sind sie bekömmlicher. Schön, dass rote Linsen auch in Baden-Württemberg angeboten werden. Um ein einfaches und schnelles Rezept zu zeigen, haben wir uns ein paar Ideen aus Indien abgeguckt. Da wird ein Eintopf aus Hülsenfrüchten oder Getreide „Dal“ genannt. Warum nicht mal über den Tellerrand hinausschauen und sich ein paar bewährte und beliebte Ideen aus den Ländern abgucken, die mit den für uns neuen Produkten schon viel Erfahrung haben. Hauptsache, die Zutaten kommen aus Baden-Württemberg.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Rotes Linsen Dal“: