Erfrischend und exotisch
Salate und Früchte harmonieren sehr gut. Die Früchte bringen neben anregender Säure, leichte Süße und zusätzliche feine Aromen ins Arrangement. Dabei dürfen die Salatblätter gerne eine herbe Note einbringen. Die Herzen des knackigen Romanasalates sind da ideal.
Dazu ein paar gut gekühlte Melonenwürfel, die mit säuerlichen Johannisbeeren und Minze herrlich erfrischend wirken.
Das Tüpfelchen auf dem i
Vollendet vollmundig schmeckt der bunte Salatteller, wenn Käse ins Spiel kommt. Da schmecken rassiger Schafskäse oder milder Hüttenkäse gleichermaßen. Für unseren heutigen Rezeptvorschlag haben wir uns für cremig-körnigen Hüttenkäse entschieden. Quasi ein saftiger Käse zum Löffeln.
Ein perfektes Gericht für die heißesten Tage im Jahr, denn so ein farbenfroher Salatteller sieht sensationell aus und kühlt von innen.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Romanasalat mit Melone, Johannisbeeren & Hüttenkäse“:
Auf das neue Jahr
Wir verabschieden das Jahr 2023 mit einem spritzigen und fruchtigen Getränk, dass mit oder ohne Alkohol zubereitet werden kann. Denn mittlerweile gibt es köstliche Perlgetränke, die alkoholfrei hergestellt werden. Statt Sekt können perlende Streuobst- oder Beerenspezialitäten verwendet werden. Wer möchte, nimmt statt Rosmarin etwas Minze oder Zitronenmelisse.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und freuen uns auf kulinarische Neuigkeiten im kommenden Jahr.
Prost und lasst die Korken knallen!
Natürlich erfrischend
Das heutige Rezept „gefrosteter Joghurt“ (bekannt als Frozen Yogurt oder Frogurt) ist weltweit eine beliebte Erfrischung.
Die kühlende Erfrischung besteht hauptsächlich aus Joghurt sowie Milch oder Sahne. Wer statt Sahne lieber Milch verwendet, kann einige Kalorien einsparen. Cremiger schmeckt es allerdings, wenn der Fettgehalt höher ist.
Da wir derzeit viele Beeren und köstliche Früchte am Markt finden, haben wir das Rezept mit etwas Beerengrütze ergänzt. Herrlich. Deswegen hier die heutige Rezeptur für gefrosteter Joghurt mit Honig und Beeren: