Fondkartoffeln mit Zitrone & Minze


Löwe


Im Würzfond geschmort: Fondkartoffeln mit Zitrone & Minze


Löwe


Im Würzfond geschmort: Fondkartoffeln mit Zitrone & Minze

Kartoffeln in Vollendung

Es gibt unzählige Arten Kartoffeln zuzubereiten: Gekocht, gedünstet, frittiert oder gebacken. Als Beilage sowie mit Füllung als Hauptgang. Sogar als süßes Kartoffelmarzipan finden sich zahlreiche Rezepturen. Ein momentaner Trend sind die sogenannten Fondkartoffeln, wobei die geschälten Knollen im aromatischen Fond „braunschmoren“. Tatsächlich ist dies keine Neuheit, denn diese Zubereitungsart ist schon lange unter verschiedenen Namen bekannt, z.B. als confierte Kartoffeln. Auf alle Fälle ist es eine schmackhaft und sinnvolle Zubereitungsart.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für unsere „Fondkartoffeln mit Zitrone & Minze“:

Leberle und Verheiratete (Spätzle und Kartoffeln)


Löwe


Wild duftend: Kartoffelraspel – Risotto mit Käse und Bärlauch


Löwe


Kartoffelraspel – Risotto mit Käse und Bärlauch in einer Servierschale mit einem Sockel. Dekoriert wurde das Gericht mit geschnittenem Bärlauchblättern, Käsewürfeln und Zitronenscheiben.

Bärlauch läutet den Frühling ein

Mit der Bärlauchsaison kommt der Frühling in die Küche. Der prächtige Duft und das kräftige Aroma passen gut zu herzhaften Kartoffelgerichten. Deswegen haben wir heute ein cremiges Kartoffelgericht ausprobiert. Die Konsistenz und Zubereitungsart erinnert an Risottogerichte. Der Trick besteht darin, die Kartoffelraspeln so lange rührend zu kochen, bis diese nur noch einen leichten Biss im Kern haben. Das dauert ca. 7-8 Minuten. Alles in allem ein Blitzgericht, das zudem köstlich schmeckt.

Hier die heutige Rezeptur für unser „Kartoffelrisotto“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd