Mit Honig verfeinert…
Das heutige Dessert ist meine Lieblingsversion eines klassischen Vanillepuddings, der mit Krokant verfeinert wurde. Den Krokant herzustellen, dauert ein wenig und braucht Aufmerksamkeit, denn er schmeckt am besten, wenn er richtig karamellisiert ist. Nicht zu blass, nicht zu dunkel.
Dafür habe ich es mir bei der Puddingherstellung leicht gemacht und nur ein Päckchen genommen. Noch besser schmeckt er selbstgemacht, mit echter Vanille. Aber manchmal nehme ich halt auch eine Abkürzung. Das kann aber jeder selbst entscheiden.
Hier die heutige Rezeptur für Bienenstich Dessert im Glas:
Klassiker der traditionellen Küche
Zu viele Ostereier übrig? Wie wäre es mit köstlichen Senfeiern, wie direkt aus Omas Küche. Das traditionelle Gericht ist in kurzer Zeit zubereitet und schmeckt ausgezeichnet mit gekochten Kartoffeln oder knusprigem Brot. Also, hier unsere heutige Inspiration für Senfeier:
Der Hund kommt mit!
Kalter Hund, der Schoko-Keks-Klassiker fehlte bisher in unseren Rezepten. Deswegen haben wir ein Rezept ausprobiert. Natürlich mit ordentlich Kirschwasser drin. Damit bekommt der Hund einen kräftigen Schwung und Schwips. Ein Hund mit Temperament halt.  Der Alkohol ist allerdings Geschmackssache. Es schmeckt auch ohne Destillat ausgezeichnet. Tipp: wer Kaffee liebt, kann ein paar Butterkekse mit Kaffee beträufeln. Dann wird es vielleicht ein echter Wachhund bzw. Wachmacher.
Hier die Rezeptur: