Eine einfache Methode für Knödel
Unsere gebackene Semmelknödelrolle ist ideal für entspannte Weihnachtsvorbereitungen. Die Knödelrolle kann gut vorbereitet werden und wird dann eine halbe Stunde zum Braten mit in den Ofen gelegt. So sind der Braten und die Beilage gleichzeitig fertig. Das Garen im Wasser bleibt so erspart. Und weil diese gebackenen Knödel so köstlich sind, gibt es heute die Rezeptur:
Ein Knödel, der nach Soße schreit…
Heidenheimer Hefeknöpfle sind streng genommen einfache Dampfnudeln. Haben also nichts mit Knöpfle oder Spätzle gemeinsam. Sie erinnern mich mehr an Böhmische Knödel, die ich normalerweise im Dampfgarer dämpfe oder in einem Tuch gebunden, im Wasser siede. In Heidenheim ist diese Spezialität ein perfekter und beliebter Partner zu Gerichten mit viel Soße. Denn die Stärke dieser „Knöpfle“ ist offensichtlich: sie saugen extrem viel Soße auf. Herrlich!
Hier unsere heutige Rezeptur für „Heidenheimer Hefeknöpfle“: