Spätsommerlich & wohltuend: Ofengemüse-Salat und heimischer Mozzarella


Löwe


Spätsommerlich & wohltuend: Ofengemüse-Salat und heimischer Mozzarella

Mozzarella aus Baden-Württemberg

In der Spätsommer-Sonne schmecken bunte Gemüsesalate köstlich, besonders wenn das Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch vom Markt geholt wird. Ein Stück Käse ist dazu ein passender Begleiter. Hier in Baden-Württemberg haben wir wirklich guten Käse und eine tolle Vielfalt. Zu diesem Gericht passen beispielsweise Hirtenkäse oder Allgäuer Bergkäse. Besonders frisch und sommerlich jedoch schmeckt Mozzarella dazu. Ja, und auch dieser Käse wird hier im Ländle, fachgerecht und mit Milch aus Baden-Württemberg, hergestellt. Einfach köstlich!

Für alle, die mehr wissen möchten. Zeichennutzer des Qualitätszeichens Baden-Württemberg im Produktbereich Milch- und Milcherzeugnisse findet ihr hier.

Und nun die heutige Rezeptur für Ofengemüse-Salat und heimischer Mozzarella:

 

So herrlich erfrischend: Heiße Zwetschgen, Vanilleeis mit Kürbiskernöl


Löwe


So herrlich erfrischend: Heiße Zwetschgen, Vanilleeis mit Kürbiskernöl

Wenn es schnell gehen soll…

 … das heutige Rezept ist an das heiße Wetter angelehnt, d.h. bei der hochsommerlichen Temperatur schmeckt Vanilleeis sehr erfrischend. Um dem Ganzen noch einen besonderen Reiz zu geben, wird mit Kürbiskernöl verfeinert. Dazu noch heiße Zwetschgen von heimischen Bäumen und der Genuss ist unendlich. Das sonnige Wetter passt zu diesem Dessert.

Deswegen hier und heute die Rezeptur für Heiße Zwetschgen, Vanilleeis mit Kürbiskernöl

Heiße Zwetschgen, Vanilleeis mit Kürbiskernöl


Löwe


Nudelscherben mit Kürbis, Spinat, Brät-Klößchen & Bergkäse


Löwe


Nudelscherben mit Kürbis, Spinat, Brät-Klößchen & Bergkäse

Nudeln in Scherben…?

Die Nudelsorte „Scherben“ gibt es nicht, das heißt, es ist mir zumindest nicht bekannt. Allerdings ist mir heute eine Packung Lasagne-Nudeln auf den Boden gefallen und die Nudelplatten darin sind in unzählige Scherben gebrochen. Sah hübsch aus, als ich den Nudelscherbenhaufen aus der Packung in eine Schüssel geschüttet habe. Da kam die Idee zu dem heutigen Rezept. Etwas Kürbis und Kürbissuppe waren noch im Kühlschrank. Außerdem noch zwei 2 rohe Bratwürste, Bergkäse und etwas Spinat. Daraus lässt sich prima ein Nudelgericht zaubern.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Nudelscherben mit Kürbis, Spinat, Brät-Klößchen & Allgäuer Bergkäse“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd