Frischer Fisch schwimmt auf Riebele
Riebele sind in Baden-Württemberg kleine, fein geriebene Teigkügelchen, die normalerweise als Suppeneinlage verwendet werden. Zudem können die feinen Perlen wie Risotto eingesetzt werden. Kombiniert mit Fleisch-, Gemüse- oder Fischgerichten wird daraus eine saftige und sättigende Speise.
Unser heutiges Rezept kombiniert Lachsforelle mit Riebele, die in einer leuchtend orangen Karottencreme schwimmen. Einen knackigen Kick bringen feine Filderkrautwürfel in der Creme. Zitronensaft verleiht dem Ganzen eine aufregende Säure. Wer möchte, streut noch Granatapfelkerne über das leuchtende Gericht, denn das Auge isst bekanntlich mit.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Lachsforelle auf Karotten-Riebele„:
Etwa Fisch an den Feiertagen?
Für manche ist ein bissel Fisch an den Feiertagen Pflicht oder zumindest gern gegessen. Dabei ranken geräucherte Fische an vorderster Stelle. Kalt geräucherte Lachsforelle oder Saibling schmecken herrlich mit Sahnemeerrettich und Baguette. Wer es aufwendiger möchte, kombiniert gebratene Lachsforelle oder Saiblingsfilet mit einem Salat aus Paprika, Frisée und cremigen Linsen. An den Feiertagen ist genießen erlaubt.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Lachsforelle auf Meerrettich-Schmandlinsen, Paprika & Frisée“: