Lamm zu Ostern
Lammfleisch wird gerne zu Ostern genossen. Auch wir haben heute Lamm in der Rezeptur verwendet. Allerdings gemischt mit würzigen Merguez-Würstchen. Diese kräftige Kombination schmeckt hervorragend als Füllung in Krautblättern. Dabei empfehlen wir eingelegte, fein säuerliche Sauerkrautblätter, zum Beispiel von den Fildern.
Dazu gibt es eine fruchtige Tomatensoße aus den letzten eingemachten Tomaten vom Vorjahr.
Wer möchte, serviert dazu heimische Nudeln, selbstgemachte Spätzle oder vielleicht Reis. Denn Reis gibt es mittlerweile auch aus Baden-Württemberg. Aber dazu mehr in einer der kommenden Blogs.
Hier die heutige Rezeptur für „Sauerkrautblätter mit Lammfüllung und Tomatensauce“:
Erfrischend und köstlich
Rassiger Schafsjoghurt mag als Geschmackspartner liebliche Frühlingsdüfte. Die Kombination mit Honig und Rosen passt hervorragend zum aromatischen Joghurt. Wer möchte, experimentiert noch zusätzlich mit frischen Kräutern aus dem Garten. Thymian wäre hier ein Geheimtipp. Das Ganze funktioniert auch wunderbar als Eiscreme.
Hier unser Rezept für einen frühlingshaften Genuss „Schafsjoghurt mit Honig, Rhabarber und Rosen“: