Die alte Birnensorte Gaishirtle…
Es gibt endlich wieder Gaishirtle auf den Märkten. Allerdings nur für kurze Zeit. Deswegen heißt es, „zugreifen“ solange der Vorrat reicht. Die Birnen sind einzigartig, sehr saftig, süß und von feinwürzigem, zimtartigem Geschmack. All diese Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten, aromatischen Sommerbirne, die sich auch sehr gut zum Einmachen, zum Dörren und für Kuchen eignet.
Tipp: In unserer Spezialitätendatenbank gibt`s weitere interessante Informationen zu Gaishirtle.Â
Hier die komplette Rezeptur für „Birnenwähe mit Gaishirtle & Lavendel“:
Das ewige Thema Fisch. „Wie zubereiten? So, dass dieser saftig und warm auf den Tisch kommt. Die Wohnung darf aber ja nicht nach scharf angebratenen Fisch duften. Und bitte keine Niedertemperatur Rezepte“.
Hauptsache schnell und gut und mit Gelinggarantie.
Na also, dann nun unsere beliebteste Zubereitungsmethode für heimischen Fisch. Diesmal mit einer großen Lachsforelle. Nur soviel dazu: es war eine Delikatesse. Zudem gab`s eine hausgemachte Blitzmajo mit Selleriesamen, jungem Knoblauch und Zitronenzesten. Himmlisch. Das Rezept für die Blitzmajo folgt…
Hier unser Fisch für`s Wochenende…