Unter Feinschmeckern gilt die Kalbsleber als köstliche Delikatesse. Wenn diese fachgerecht zubereitet wird, schmeckt sie unvergleichlich zart und saftig. Dazu passen Kartoffelpüree und langsam geschmorte Zwiebeln ausgezeichnet. Aus den geschmälzten Zwiebelchen lässt sich zudem eine hervorragende Soße abwandeln. Dauert ein bisschen, aber es lohnt sich.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Gebratene Kalbsleber mit Zwiebelsoße und buntem Kartoffelpüree“:
Aus alten Kochbüchern…
Das Aprilwetter wechselt ständig zwischen winterlich-kalt und frühlingshaft-warm. In den kalten Tagen hilft ein wärmendes Süppchen. Deswegen habe ich nochmal ein altes, rustikales Rezept der gutbürgerlichen Küche ausgesucht. Leberknödel sind sehr würzig und kräftig im Geschmack. Als Aromapartner passt Majoran hervorragend dazu. Wichtig ist, dass der Knödel in einer kräftigen, sehr guten Rinderbrühe gar zieht. Dann wird es richtig köstlich.
Hier die heutige Rezeptur für „Deftige Leberknödel in der Brühe“: