Spargel-Mairübchencremesuppe mit grünem Apfel


Löwe


Spargel-Mairübchencremesuppe mit grünem Apfel

Eine feine Kombi

Ein leichtes Spargelsüppchen schmeckt bei jeder Witterung und passt zu jedem Menü als stimulierende Einleitung bzw. Vorspeise. Vor allem, wenn Spargel mit süßsaurem grünem Apfel und kräftigen Mairübchen kombiniert werden. Der sanfte Rettichgeschmack der Mairübchen hebt das Spargelaroma und der säuerlich-fruchtige grüne Apfel gibt der Suppe einen erfrischenden Nachhall.

Deswegen heute die Rezeptur des Tages: Spargel-Mairübchencremesuppe mit grünem Apfel

Spargel-Mairübchencremesuppe mit grünem Apfel


Löwe


Bunter Mairübchensalat


Löwe


Kulinarischer Tanz in den Mai: Bunter Mairübchensalat


Löwe


Kulinarischer Tanz in den Mai: Bunter Mairübchensalat

Knackige Rübchen mit vielen Talenten…

Mairüben tragen ihren Namen, weil sie im zeitigen Frühjahr gesät werden und im Mai geerntet werden können. Sie ist eine besondere Form der Speiserübe und verwandt mit dem Teltower Rübchen. Es können sowohl die Knollen als auch die zarten grünen Blätter in der Küche verarbeitet werden. Mairübchen erinnern geschmacklich an Rettich oder Kohlrabi, sind jedoch deutlich milder und süßer. Ihr rettich-ähnlicher Geschmack verleiht Frühlingssalaten eine frische, scharfe Nuance. Sie schmecken roh, z.B. pur als Carpaccio, in cremigen Suppen oder in Butter gedünstet.

Ich habe heute einen erfrischenden Salat daraus gezaubert, der sich im Kühlschrank 3-4 Tage hält.  Hier die Rezeptur für „Bunter Mairübchensalat“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd