Einfache Hausmannskost trifft orientalische Würze
Wenn sich rustikale Hausmannskost mit den Aromen des Orients verbindet, entsteht ein Gericht, das sowohl Herz als auch Gaumen wärmt. Diese Hackbällchen aus Rind- und Lammfleisch sind aufregend, würzig und erinnern an Urlaub.
Das Besondere: Kichererbsen-Couscous, der mittlerweile in vielen Supermarktregalen zu finden ist. Dieser ist eine glutenfreie Alternative zum klassischen Couscous. Er ist nussig im Geschmack, super sättigend und passt perfekt zu den würzigen Aromen dieses Gerichts. Mit einem Hauch Kreuzkümmel, Koriander, Zitronenabrieb und frischen Kräutern wie Minze und Petersilie wird aus dieser einfachen Mahlzeit ein kulinarischer Kurzurlaub.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Merguez-Bällchen mit Paprika-Zucchini-Gemüse & Kichererbsen-Couscous“:
Sommer auf dem Teller
Was für eine Farbenpracht bieten die sommergereiften Auberginen, Paprika und Tomaten. Die aromatischen Feldfrüchte sehen zum Reinbeißen aus. Für das heutige Rezept habe ich mich für blau-violette, länglich-dünne Auberginen entschieden. Diese aufregenden Exemplare werden auch in Baden-Württemberg angebaut und schmecken feiner als die schwarzen Auberginen. Auch die kleinen grünen Bratpeperoni kommen aus Baden-Württemberg, von der Insel Reichenau am Bodensee. Genau wie die strahlend schönen gelben und roten Spitzpaprika, die besonders fruchtig schmecken.
In Kombination mit kräftigen Merguezwürstchen lassen sich wunderbare Spieße stecken. Ideal zur Sommerzeit. Vielleicht noch schnell einen köstlichen Kartoffelsalat angemacht? Der bekommt mit etwas Curry eine feine, gelbe Würze. Das passt zum Merguez-Gemüsespieß.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für  Merguez-Gemüsespieße und Kartoffelsalat mit Curry: