Ein perfekter Start in den Tag: Bodensee Porridge mit Apfel, Süßkartoffel & Ingwer


Löwe


 

Auf dem Bild sieht man drei Schüsseln mit Porridge. Zwei dünne Apfelspalten, geriebene Süßkartoffeln, gehackte Haselnüsse sowie je ein Blatt Minze sind als Garnierung auf jedem Porridge. Die Schüsseln stehen auf einer schwarzen Unterlage. Rechts oben ist das Logo der Kampagne "Bawü zu Tisch" des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu sehen.Fit in den Tag

Wer richtig frühstückt, hat mehr vom Tag, ist fitter und versorgt seinen Körper mit den Vital- und Nährstoffen, die dieser braucht. Unser Porridge ist hier die richtige Wahl. Erprobt haben wir das auf der grünen Woche in Berlin. Da gab es täglich für alle Zuschauer und unsere Aussteller das sagenhafte Bodensee-Porridge. Wir nennen es Bodensee-Porridge, da die Äpfel, die Süßkartoffeln, das Zitronengras und der belebende Ingwer vom Bodensee bzw. von der Insel Reichenau kommen. Uns hat der kräftige Brei täglich zu Höchstleistungen verholfen.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für Bodensee „Porridge mit Apfel, Süßkartoffel & Ingwer„:

Salat aus der Pfanne: Gebratener Romanasalat mit Rösti & Joghurt


Löwe


Salat aus der Pfanne: Gebratener Romanasalat mit Rösti & Joghurt

Romanasalat gegrillt/ Rösti/ Joghurt/ Pesto/ Erdnusssauce

Mal ganz anders

Es klingt eigenartig, wenn Salat vor dem Anrichten gebraten wird, oder? Dabei kommt es nur auf die richtige Salatwahl an, um dieser Zubereitung den richtigen Pfiff zu verleihen. Romanasalat oder Romanaherzen eignen sich aufgrund ihrer festen Struktur perfekt für den Grill oder die Pfanne. Das Ergebnis erinnert an eine Mischung aus knackigem Salat und geschmortem Chicorée. Dazu ein kräftiges Dressing und ein paar knusprige Rösti – und fertig ist ein herrliches Gericht!

Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Gebratener Romanasalat mit Rösti & Joghurt“:

Gebratener Romanasalat mit Rösti & Joghurt


Löwe


Süße Adventsgrüße mit Schoko-Nuss Linzer


Löwe


Süße Adventsgrüße mit Schoko-Nuss Linzer

Gutsle mit Extrakick

Unsere Linzer Plätzchen werden im Rezept nicht mit Konfitüre, sondern mit heller Nougatcreme gefüllt. Das passt sehr gut zum kräftigen Kakao- und Kaffeearoma im Plätzchenteig. Daraus entstehen vollmundige Gutsle für Erwachsene. Wer auch Kindern davon geben möchte, lässt das Kaffeepulver weg.

Hier die heutige Rezeptur für „Schoko-Nuss Linzer“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd