Inspiration zu Ostern
Unsere heutige Rezeptur ist einfach und raffiniert. Eine einfache Kräuterbutter aus kraftvollem Bärlauch, mit flüssiger Butter so fein gemixt, dass diese grasgrün wird. Wer die Butter mit einem oder zwei Esslöffel zu einer Nocke formt, hat zu Ostern ein schönes, grasgrünes Bärlauchbutter-Ei. Sieht gut aus und schmeckt.
Hier unser Rezept für „Bärlauchbutter zum Osterbrunch „:
Festessen zu Ostern
Lammbraten zu Ostern ist ein traditionelles Festessen. Deswegen habe ich ein köstliches Schmorrezept ausgewählt. So kann der Braten in Ruhe im Ofen garen, während die Beilagen zubereitet werden. Meine Beilagenwahl fiel auf Kartoffelknödel, denn die passen ideal zu den kräftigen Aromen des Bratens. Allerdings brauchen gute Knödel auch viel Geduld und Sorgfalt. Wer sich die Arbeit erleichtern möchte, kann auch Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln reichen. Jeder so, wie es die Zeit und die Lust zulässt.
Hier unsere heutige Rezeptur für „Geschmorte Lammkeule und Kartoffelknödel“: