Eier, Eier, Eier…
Eier dürfen zu Ostern nicht fehlen. Ob als bunte Eier oder im Ostergebäck, das Ei spielt während der Feiertage eine zentrale Rolle.  Ich hatte mich bei meinen Vorbereitungen etwas verschätzt und viel zu viele Eier eingekauft. Deswegen war Torten backen angesagt. Entstanden ist eine einfache Eierlikörtorte, die aus nussigem Boden, vollmundiger Sahnecreme und fruchtiger Einlage besteht. Alles gekrönt mit einem duftenden, gelben Eierlikörspiegel. Dabei ist ein willkommenes Malheur passiert. Der viel zu warme Eierlikör hat beim Aufgießen kleine Sahnetropfen aus der Füllung gelöst, die wie weiße Wölkchen an die Oberfläche gestiegen sind. Nun finde ich dieses kleine Malheur so appetitlich anregend und attraktiv, dass ich diesen Schritt als gewollt empfehle 😉
Hier die heutige Rezeptur für unsere „Eierlikör-Wölkchen Torte“:
Gute Zutaten…
Maultaschen gehen immer, egal ob in der Suppe, zum Salat, auf die Hand oder zur festlichen Tafel. Wir haben als Idee zu Ostern eine Kombination aus Maultaschen mit Spinat, Bärlauch und Allgäuer Emmentaler ausprobiert. Diese kräftige Mischung lässt sich gut vorbereiten und kurz vor dem Essen im Ofen fertig backen. Für den Frühlings-Auflauf können sowohl klassische Maultaschen als auch vegetarische Maultaschen verwendet werden. Oder vielleicht selbstgemachte Maultaschen mit Lammfleisch? Das wäre dann etwas ganz Besonderes.
Hier nun eine schnelle Variante für „Überbackene Maultaschen mit Spinat, Bärlauch & Riesling-Käsesoße“: