Ausklang am Aschermittwoch
Nach den närrischen Tagen ist am Aschermittwoch Erholung für Geist und Magen angesagt. Dennoch muss man nicht zwangsläufig auf Genuss verzichten. Da traditionell am Aschermittwoch Fisch serviert wird, haben wir uns auch für ein raffiniertes und einfaches Fischgericht entschieden.
Dabei wird heimischer Räucherfisch mit Kartoffeln und knackigem Kohl (Pak Choi) kombiniert. Eine erfrischend würziger Kressequark vollendet das Gericht. So lässt sich der Aschermittwoch genussvoll und besinnlich angehen.
Anbei unser köstliches Rezept für „Räucherfisch mit Pak Choi, Kartoffeln und Kressequark“:
Köstliches im Spätsommer
Wie gut Wasser, Wald und Wiese zusammenpassen, zeigt die heutige Rezeptidee. In heimischen Gewässern lebt der Wels, dessen feste Filets an zartes Kalbfleisch erinnern. Aus dem Wald stammen feine Pfifferlinge, die von Natur aus ein leichtes Aprikosenaroma haben. Darum heben ein paar extra Aprikosenwürfel diese Aromen-Harmonie hervor.
Ergänzt wird das spätsommerliche Arrangement mit kräftigen Kräuterspätzle und der knackigen Kohlart Pak Choi, die auf Baden-Württemberg’s Wiesen wachsen.
Ein schnelle Blitz Hollandaise vervollständigt das Gericht zu einem herrlichen Gaumenschmaus.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Gebratener Wels mit Pfifferlingen, Pak Choi, Aprikosen, Kräuterspätzle & Sauce Hollandaise“: