Süße Flädlestreifen mit Honig-Beeren und weißer Schokolade


Löwe


Süße Flädlestreifen mit Honig-Beeren und weißer Schokolade

Feiner Flädlegenuss…

Dünne Pfannkuchen werden in Baden-Württemberg auch Flädle genannt. Besonders dann, wenn diese in einer klaren Suppe als Einlage serviert werden. Aber auch süß sind die ausgebackenen Pfannenküchlein ein Lieblingsgericht für Kinder und Erwachsene. Heute gibt es dazu eine feine Variante, die auf den ersten Blick an Nudeln erinnert. Tatsächlich sind es fein geschnittene Flädle, die mit fruchtigen Beeren und geraspelter Schokolade in einem neuen Gewand gereicht werden.

Es lohnt sich, das auszuprobieren, deswegen hier die Rezeptur für „Süße Flädlestreifen mit Honig-Beeren und weißer Schokolade“:

Flambierte Pfannküchlein mit Aprikosenkonfitüre


Löwe


Flambierte Pfannküchlein mit Aprikosenkonfitüre

Flambiert schmeckt es doppelt gut…

Ob Eierkuchen, Pfannkuchen, Crepe oder Palatschinken, immer sind weiche, dünn ausgebackene Fladen gemeint, die hauptsächlich aus Milch, Mehl und Eiern bestehen. Diese Flädle werden klassisch mit Puderzucker, Konfitüre, Marmelade oder Nougatcreme gereicht und sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die französische Variante Crêpe Suzette wird zudem noch mit Orangen und Orangendestillat verfeinert. Deswegen haben wir eine heimische Variante mit Aprikosen ausprobiert. Es hat köstlich geschmeckt und darum hier und heute die Rezeptur.

Viel Spaß mit unseren flambierten Pfannküchlein mit Aprikosenkonfitüre:

Flambierte Pfannküchlein mit Aprikosenkonfitüre


Löwe


Frühstückspfannkuchen „Strammer Max“


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd