Immer gern gesehen und gegessen
Nudelsalat gehört zum Sommer wie das Eis zur Waffel. Außerdem ist Nudelsalat schnell gemacht, lässt sich gut vorbereiten und ist ein gerngesehener Begleiter für Picknicks, Grillabende oder Mittagspausen. Kleine Muschelnudeln sind ideal, da sie sich mit Dressing und Pestos vollsaugen und damit jeden Bissen zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis machen.
Liebstöckel, oft auch als Maggikraut bekannt, bringt eine kräftige, sellerieartige Würze mit, die hervorragend mit deftigen Zutaten wie würziger Wurst, Käse oder Senf harmoniert. Für ein Pesto bietet Liebstöckel ein spannendes Aromenspiel zwischen Frische und Umamigeschmack. Perfekt für ein herzhaftes Sommergericht. Es passt besonders mit gerösteten Nüssen, gereiftem Käse und den leicht süßlichen Noten von Paprika und milder Zwiebel. Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Muschelnudelsalat mit Debreziner und Liebstöckel-Pesto“:
Eine spanisch-deutsche Angelegenheit?
Passend zum heutigen Fußball-EM Spiel „Deutschland gegen Spanien“ haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Die Spanier sind bekannt für attraktiven Fußball und köstliches Essen. Eine typische spanische Spezialität sind Tapas. Das sind verschiedene kleine Spezialitäten, die zahlreich auf den Tisch gestellt werden und in geselliger Runde geteilt und genascht werden. Freundschaft teilen und genießen stehen im Vordergrund. Was für ein schöner Gedanke. Das passt sehr gut zum heutigen Anlass, wenn unsere spanischen Gäste heute in Stuttgart das Spiel „Deutschland & Spanien“ erleben.
Ich bin mir sicher, dass es ein spannendes Spiel wird.
Eine spanische Spezialität wird heimisch
Spannend dazu ist auch unser heutiges Rezept. Da haben wir uns von den Spaniern inspirieren lassen und drei kleine Köstlichkeiten ausprobiert. Als Spezialität haben wir Bratpeperonis gewählt, die in Spanien untern dem Namen Pimientos de Padron bekannt sind. Unsere Piementos de Padron kommen allerdings nicht den weiten Weg aus Spanien. Es gibt die kleinen Köstlichkeiten mittlerweile auch in Baden-Württemberg. Auf der Insel Reichenau werden die grünen Peperoni angebaut und finden ihren Weg von dort in die Märkte. Die würzig-milden Peperoni lassen sich in 5 Minuten am Grill oder in der Pfanne zubereiten und sind lecker aromatisch. Wir haben heute drei einfache und schnelle Rezepte gezaubert.
Perfekt zum heutigen Spiel. Deswegen hier die heutige Rezeptur für Heimische Bratpeperoni (Pimientos de Padron) in drei Varianten: